support:ubuntu_17.04_64bit
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
support:ubuntu_17.04_64bit [d.m.Y H:i] – [1. Hibiscus: Installation mit Hibiscus-64bit.DEB Paket] win32netsky | support:ubuntu_17.04_64bit [d.m.Y H:i] (aktuell) – [1. Hibiscus: Installation mit Hibiscus-64bit.DEB Paket] win32netsky | ||
---|---|---|---|
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
**Hibiscus Download** | **Hibiscus Download** | ||
- | Hier auf Ubuntu-Launchpad, | + | Hier auf Ubuntu-Launchpad, |
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
Die Benutzung ist gleich, wie in der Version 16.10 64 bit von Ubuntu, hier sind weiterführende ausführliche Informationen zu finden. | Die Benutzung ist gleich, wie in der Version 16.10 64 bit von Ubuntu, hier sind weiterführende ausführliche Informationen zu finden. | ||
+ | |||
+ | ====== manuelle Installation Schritt 1 ====== | ||
+ | |||
+ | Hibiscus benötigt Java, getestet ist OpenJDK 8. Es sind folgende Pakete zu installieren. | ||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | - openjdk-8-jre (universe) | ||
+ | - icedtea-8-plugin (universe) | ||
+ | |||
+ | **[[apt:// | ||
+ | |||
+ | Ein Terminal öffnen. Folgende Zeile kopieren, im Terminal einfügen und mit der " | ||
+ | Jetzt das root-Passwort eingeben, es wird bei der Eingabe nicht angezeigt. Nun mit der " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '' | ||
+ | |||
+ | Das Terminal verlangt eine Bestätigung der Installation, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== manuelle Installation Schritt 2 ====== | ||
+ | Hier sind alle Versionen aufgelistet, | ||
+ | [[http:// | ||
+ | |||
+ | Download: | ||
+ | |||
+ | Hibiscus + Jameica zur Installation hier herunterladen. Die Datei //" | ||
+ | |||
+ | Entpacken: | ||
+ | |||
+ | Nach dem Download mit folgendem Befehl nach //"/ | ||
+ | |||
+ | Ein Terminal öffnen. Folgende Zeile kopieren, im Terminal einfügen und mit der „Enter-Taste“ ausführen. Jetzt das root-Passwort eingeben, es wird bei der Eingabe nicht angezeigt. Nun mit der „Enter-Taste“ ausführen. | ||
+ | |||
+ | '' | ||
+ | |||
+ | Hibiscus ist installiert. Weiter geht es mit " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Hibiscus: Der erste Start ====== | ||
+ | |||
+ | **Variante 1** | ||
+ | |||
+ | Ein Terminal öffnen. Folgende Zeile kopieren, im Terminal einfügen und mit der „Enter-Taste“ ausführen. | ||
+ | |||
+ | ''/ | ||
+ | |||
+ | Im ersten Fenster das sich öffnet, wird das Hauptverzeichnis bestimmt. Das Kästchen anhaken //" | ||
+ | |||
+ | Im zweiten Fenster ein Masterpasswort eingeben, gut sind 10 Stellen. Die Eingabe mit einem Klick auf //" | ||
+ | |||
+ | Nun öffnet das Begrüßungsfenster, | ||
+ | |||
+ | Im Begrüßungsfenster //" | ||
+ | |||
Impressum | Datenschutz
support/ubuntu_17.04_64bit.1498738649.txt.gz · Zuletzt geändert: von win32netsky