support:list:hbci-karten
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
support:list:hbci-karten [d.m.Y H:i] – neue Forum-URL willuhn | support:list:hbci-karten [d.m.Y H:i] (aktuell) – willuhn | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Funktionierende Kartentypen ====== | ====== Funktionierende Kartentypen ====== | ||
- | Es funktionieren **nur** sog. DDV-Karten. Diese werden üblicherweise von Sparkassen verwendet. Auch HBCI-Karten der DKB funktionieren. | + | Es funktionieren **nur** sog. DDV-Karten. Diese werden üblicherweise von Sparkassen verwendet. Auch HBCI-Karten der DKB funktionieren. Dieser Kartentyp hat eine fest vergebene, 5-stellige PIN. |
- | RSA-Karten | + | nicht funktionierende Kartentypen: |
+ | - RSA-Karten | ||
+ | - seccos-Karten mit RHD-Verschlüsselung | ||
+ | - neue Sparkassenkarten | ||
- | Quelle: [[http://www.onlinebanking-forum.de/ | + | Karten dieser Art haben meist eine änderbare, üblicherweise mindestens 6-stellige PIN. |
+ | |||
+ | D.h. alle Chipkarten der genossenschaftlichen Banken (Raiffeisenbanken, | ||
+ | Gute Alternative: | ||
+ | |||
+ | Quelle | ||
Impressum | Datenschutz
support/list/hbci-karten.1385980494.txt.gz · Zuletzt geändert: von willuhn